Referenzen
Basis-Paket S
Dachgeschossausbau eines Einfamilienhauses
- Ausgangssituation:
Wir, eine junge Familie aus Vettweiß, haben ein kleines Einfamilienhaus geerbt. Für uns als Familie ein Glücksgriff, aber leider ein wenig zu klein. Also kamen wir auf die Idee das bisher ungenutzte Dachgeschoss auszubauen.
- Lösung:
Da es leider keine Planunterlagen zum Gebäude gab konnten wir uns nicht richtig vorstellen, oder prüfen, ob unsere Idee überhaupt umsetzbar ist. Also haben wir ein Aufmaß bei Hausgecheckt beauftragt. Nach Buchung unseres Zeitslots wurde das Gebäude mit einem Laserscanner innerhalb ca. einer Stunde aufgemessen und verarbeitet. Nach drei weiteren Wochen lag uns dann die Planung vor.
- Ergebnis:
Mit den Plänen konnten wir selbst den Ausbau planen und in Eigenregie umsetzen und fühlen uns in unserem neuen Heim sehr wohl. Auch der Energieberater konnte die Pläne mühelos in seine Planung integrieren.
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket S
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Vorplanung mit Kosteneinschätzung
- Energieberatung
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket S
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Vorplanung mit Kosteneinschätzung
- Energieberatung
Café-Eröffnung in Düren
- Ausgangssituation:
Ich bin Gründer und habe mir den Traum erfüllt, ein eigenes Café in Düren zu eröffnen. Die passende Ladenfläche hatte ich schnell gefunden, aber um mit der Planung von Möblierung und Gestaltung richtig loslegen zu können, brauchte ich eine genaue Vorstellung vom vorhandenen Raum.
- Lösung:
Da es keine verlässlichen Bestandspläne gab, habe ich ein digitales Aufmaß bei Hausgecheckt beauftragt. Ein kleines Aufmaßteam hat dann mit einem Laserscanner jeden Winkel der Ladenfläche erfasst und in ein digitales 3D Modell überführt.
- Ergebnis:
Mit den gelieferten Unterlagen konnte ich gezielt planen, Varianten durchspielen und mich mit Innenausbauern und Möbeldesignern abstimmen. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt – mein Café nimmt jetzt genau die Form an, die ich mir gewünscht habe.
Basis-Paket M
Bestandsaufnahme einer Lagerhalle für neue Büroflächen
- Ausgangssituation:
Als mittelständisches Designbüro standen vor der Entscheidung, mit unserem Team in eine alte Lagerhalle umzuziehen, die uns als potenzieller neuer Standort angeboten wurde. Die Halle hatte Charme – aber ohne verlässliche Pläne konnten wir weder das räumliche Potenzial beurteilen noch konkrete Umbaupläne oder eine Kostenabschätzung vornehmen.
- Lösung:
Deshalb haben wir Hausgecheckt mit einem digitalen Aufmaß beauftragt. Nach einer schnellen und unkomplizierten Terminbuchung wurde die gesamte Halle in kurzer Zeit per Laserscan erfasst. Schon nach wenigen Wochen lagen uns präzise Grundrisse und ein digitales Modell der Fläche vor.
- Ergebnis:
Dank dieser Unterlagen konnten wir gemeinsam mit Architekten und Fachplanern fundiert entscheiden, welche Umbauten notwendig sind, wie wir die Fläche optimal nutzen und wie sich das Ganze wirtschaftlich realisieren lässt. Besonders hilfreich waren die Daten auch bei der Einholung von Handwerkerangeboten, der Kostenplanung und der Abstimmung mit dem Vermieter.
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket M
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Vorplanung mit Kosteneinschätzung
- Mängelbewertung
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket M
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Energieberatung
- Mängelbewertung
Sanierung eines Mehrparteienhauses
- Ausgangssituation:
Ich habe kürzlich ein Mehrparteienhaus übernommen, in dem mehrere Wohnungen saniert werden mussten. Um die Maßnahmen gezielt planen und die Kosten besser kalkulieren zu können, war für mich eine exakte Flächenberechnung und eine belastbare Planungsgrundlage unerlässlich.
- Lösung:
Da keine aktuellen Bestandsunterlagen vorhanden waren, habe ich ein digitales Aufmaß bei Hausgecheckt beauftragt. Der Ablauf war unkompliziert: Nach der Terminbuchung wurde das gesamte Gebäude mit einem Laserscanner millimetergenau aufgenommen. Bereits wenige Wochen später lagen mir detaillierte Pläne und ein digitales Modell vor.
- Ergebnis:
Diese Unterlagen waren nicht nur für die handwerkliche Umsetzung eine große Hilfe. Sie haben mir auch ermöglicht, Angebote gezielter einzuholen, Umbauten besser zu koordinieren und die Kommunikation mit den beteiligten Gewerken deutlich zu erleichtern. Auch bei der Beantragung von Fördermitteln waren die genauen Flächenangaben und Pläne eine wertvolle Grundlage. Zudem lassen sich auf dieser Basis Wohnflächen korrekt ausweisen und Mietkalkulationen transparenter und rechtssicher gestalten.
Basis-Paket L
Umnutzung eines historischen Lagergebäudes
- Ausgangssituation:
Unsere Stiftung verwaltet eine denkmalgeschützte Industriebrache in Düren mit großem historischem und städtebaulichem Wert. Ein Teil des Areals – ein ehemaliges Lagergebäude aus der Jahrhundertwende – sollte im Zuge der Standortentwicklung saniert, umgebaut und einer neuen Nutzung zugeführt werden.
- Lösung:
Da keine verlässlichen Planunterlagen vorlagen und das Gebäude über Jahrzehnte hinweg nicht genutzt wurde, war eine präzise Bestandsaufnahme der erste notwendige Schritt. Wir haben Hausgecheckt mit einem digitalen Aufmaß beauftragt. Die Arbeit erfolgte zügig und fachgerecht: Das Gebäude wurde in kurzer Zeit per Laserscan vollständig erfasst, und wir erhielten detaillierte Pläne sowie ein digitales Modell.
- Ergebnis:
Diese Unterlagen bildeten die Grundlage für den erfolgreichen Umbau. Sie ermöglichten uns, tragfähige Nutzungskonzepte zu entwickeln, den Bestand mit Fachplanern und Denkmalpflegebehörden abzustimmen und verlässliche Angebote für Bau- und Sanierungsmaßnahmen einzuholen. Das Lagergebäude wurde mittlerweile umgebaut und erfolgreich neu vermarktet.
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket L
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Vorplanung mit Kosteneinschätzung
- Energieberatung
- Mängelbewertung
- Gebuchtes Paket:
- Basis-Paket L
-
Zusätzliche Leistungen
durch Hausgecheckt:
- Vorplanung mit Kosteneinschätzung
- Mängelbewertung
Neuentwicklung eines Wohn- und Geschäftshauses in Jülich
- Ausgangssituation:
Ich bin als Immobilieninvestor stets auf der Suche nach Entwicklungspotenzial – so auch bei einem leerstehenden Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Jülich mit rund 600 m² Fläche. Ziel war es, das Gebäude neu zu strukturieren, sinnvoll aufzuteilen und es anschließend gezielt potenziellen Interessenten aus dem Wohn- und Gewerbebereich anzubieten.
- Lösung:
Da keine aktuellen oder verwertbaren Bestandspläne vorhanden waren, habe ich mich für ein digitales Aufmaß durch Hausgecheckt entschieden. Der gesamte Bestand wurde mit modernster Lasertechnologie millimetergenau erfasst. Bereits kurze Zeit später erhielt ich verlässliche Grundrisse und ein digitales Modell, das mir eine umfassende Übersicht über die Flächenstruktur ermöglichte.
- Ergebnis:
Diese Unterlagen sind für meine Projektentwicklung Gold wert: Ich kann Varianten zur Flächenaufteilung durchspielen, realistische Nutzungskonzepte entwickeln und Interessenten bereits in einer frühen Phase exakte Informationen zu Raumgrößen und möglichen Grundrisslösungen liefern. Auch bei Gesprächen mit Architekten, Behörden und Fachplanern ist die präzise Datengrundlage ein echter Vorteil.
Für ein sicheres Fundament
Jetzt hausgecheckt werden
Gerne kümmern wir uns auch um Ihr Objekt. Für uns ist jedes neue Projekt eine spannende Herausforderung. Dank modernster Technik und langjähriger Erfahrung sind auch komplexe Strukturen kein Probelm für uns.